Handwerkliche Herstellung nach überlieferten Rezepten
Mitten in der zauberhaften Stadt Dresden, bekannt für ihre prächtige Altstadt und majestätische Elbschlösser, wird seit 1474 eine kulinarische Legende geboren - der Original Dresdner Christstollen. Dieses Gebäckstück ist nicht nur ein traditionelles Weihnachtsgebäck, sondern ein Stück Geschichte, das Generationen von Menschen auf der ganzen Welt verzaubert hat.
Qualität, die man schmecken kann
Unser Original Dresdner Christstollen ist keine gewöhnliche Köstlichkeit - er ist ein Kunstwerk aus Mehl, Butter, Rosinen, Mandeln und einer geheimen Gewürzmischung, das von erfahrenen Bäckern nach überlieferten Rezepten handwerklich hergestellt wird. Die lange Ruhezeit und schonende Behandlung dieses einmaligen Gebäcks sorgen schon beim Aufschneiden für den unverwechselbaren Duft aller feinster Zutaten.
Die Tradition dieses einzigartigen Stollens wird sorgfältig gepflegt und vom Schutzverband Dresdner Stollen e.V. mit einem Goldsiegel ausgezeichnet, um seine Echtheit zu garantieren. Das Motiv auf der Verpackung, der "Dresdner Zwinger" bei Nacht, symbolisiert die Pracht und Magie dieses besonderen Gebäcks.
Der wahre Unterschied - Original Dresdner Christstollen
- Unser Christstollen wird nach wie vor handwerklich nach überlieferten Rezepten hergestellt und unterscheidet sich deutlich von Fabrikware „nach Dresdner Art“. Hier steckt wahre Leidenschaft und traditionelles Handwerk in jedem Bissen.
- Das Original enthält eine Grundrezeptur, ohne die der Christstollen nicht als „Original Dresdner“ angeboten werden darf. Aber auch in Dresden gibt es große Qualitätsunterschiede! Einige Bäcker stellen sogar eine Billigvariante für Discounter her - dann werden eben nur die Zutaten verarbeitet, die mindestens enthalten sein müssen, um die Bezeichnung „Original Dresdner“ verwenden zu dürfen. Unser Christstollen enthält einen höheren Mandelanteil, spezielle Gewürzmischungen und die Rosinen sind nicht nur „gewässert“, sondern werden in Rum eingelegt, um eine spezielle Geschmacksnote zu erreichen, ohne dass Rum hervorschmeckt. Außerdem sollte der Stollen mindestens 6 Wochen gelagert sein, um „durchzuziehen“.
- Durch diverse Herstellungsarten und unterschiedliche Rezepturen ergeben sich somit natürlich auch beim Original Dresdner Christstollen von Bäcker zu Bäcker sehr differenzierte Preise! Qualität hat eben ihren Preis, und bei uns erhalten Sie die Spitzenklasse.
Ein Fest für die Sinne
Die Haltbarkeit garantieren wir bis März. Aber ehrlich gesagt, je länger der Christstollen liegt, umso besser entwickelt er seine Feuchtigkeit und entfaltet seine Aromen. Probieren Sie ihn zu verschiedenen Zeiten und erleben Sie, wie er sich weiterentwickelt und Ihren Gaumen mit jeder Woche mehr verwöhnt.
Das Goldsiegel der Qualität
Die Qualität wird in jedem Jahr stichprobenweise mehrmals während der Saison vom „Schutzverband Dresdner Stollen e.V.“ überprüft (auch in diesem Jahr erhielt unser Stollen wieder die höchste Bewertungsziffer). Erst dann wird das mit der Seriennummer geprägte Goldsiegel vergeben. Achten Sie deshalb auf diese Siegelmarke und schmecken Sie den Unterschied! Cirka 3 bis 4 Mio. Stollen werden jährlich in ganz Deutschland „produziert“. Davon verdienen aber nur etwa 1,5 Mio. die Bezeichnung Original Dresdner Christstollen. Dies ist der Anteil, der von den rund 150 anerkannten Handwerksbetrieben auch wirklich in Dresden bzw. dem festgelegten Schutzgebiet gebacken werden.
Original Dresdner Christstollen - Tradition seit 1474
Unsere Original Dresdner Christstollen sind ein Fest für die Sinne und ein wahres Meisterwerk traditioneller Handwerkskunst. Wenn Sie die echte Dresdner Stollen-Tradition erleben und Ihren Gaumen mit unvergleichlicher Qualität verwöhnen möchten, bestellen Sie jetzt Ihren Original Dresdner Christstollen® (750g / 1000g) im Karton und lassen Sie sich von einem Stück Geschichte verführen. Kaufen Sie noch heute und machen Sie Ihre Weihnachtszeit zu einem unvergesslichen Erlebnis!
Produkteigenschaften
Zutatenverzeichnis
Nährwerte (pro 100 g)
Lieferung und Versandkosten
- Lieferungen sind nur an Lieferadressen in Deutschland möglich.
- Jede eingehende Bestellung wird schnellstmöglich von uns bearbeitet.
- Sofern die gewünschten Artikel auf Lager sind, wird Ihre Bestellung in der Regel nach 1-3 Werktagen bei Ihnen sein.
- Personalisierte Produkte, die wir extra für Sie anfertigen benötigen normalerweise 3-5 Werktage.
- Sie erhalten eine Trackingnummer mit der Sie das Paket verfolgen können.
Zur Weihnachtszeit können wir die oben angegebenen Lieferzeiten auf Grund der hohen Auslastung der Versanddienstleister leider nicht garantieren. Bitte bestellen Sie Ihre Geschenke daher rechtzeitig.
Versand innerhalb Deutschlands
- Für Standardversand berechnen wir 7,99 € Versandkosten pro Lieferung
- Alterssichtprüfung (ab 18 Jahre) für alkoholische Produkte kostet zusätzlich 1,99 € pro Lieferung
- Bestellungen ab einem Warenwert von 80 € liefern wir versandkostenfrei
Wir berechnen darüber hinaus keinerlei weitere Kosten. In allen Preisen ist die Mehrwertsteuer enthalten.
Versand in ZONE 1 (EU)
Bulgarien, Dänemark, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Italien, Kroatien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, Monaco, Niederlande, Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, Schweden, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechien, Ungarn, Zypern
- Für Internationalen Versand berechnen wir 27,90 € Versandkosten pro Lieferung
- Kein Versand von alkoholischen Produkten
Wir berechnen darüber hinaus keinerlei weitere Kosten. In allen Preisen ist die Mehrwertsteuer enthalten.
Jugendschutzgesetz
Entsprechend dem Jugendschutzgesetz liefern wir alkoholhaltige Produkte nur an Personen ab dem vollendeten 18. Lebensjahr. Die Zusteller sind dazu verpflichtet, sich die Volljährigkeit, bei geringstem Zweifel, durch das Vorzeigen des Personalausweises bestätigen zu lassen. Zudem ist der Versand von alkoholhaltigen Produkten momentan nur innerhalb Deutschlands möglich.
Ausgezeichnete Qualität




